Darum ist Frankfurt das perfekte Reiseziel für euren Junggesellenabschied
Tradition trifft auf Moderne. Zwischen Fachwerkhäusern und Wolkenkratzern könnt ihr an eurem Junggesellenabschied so einiges erleben. Mit Aktivitäten wie einer Bootstour auf dem Main, einem Besuch im Escape Room oder einer Fahrt mit dem Partybus könnt ihr euch bleibende Erinnerungen schaffen.
Doch das ist noch nicht alles. Beim JGA in Frankfurt könnt ihr auch richtig gut feiern. Ob in den angesagten Bars im Bahnhofsviertel, edle Rooftop-Locations mit Blick auf die Skyline oder urige Apfelwein-Kneipen in Sachsenhausen, für jeden ist das Passende dabei.
Die Main-Metropole ist zudem ganz einfach und schnell zu erreichen. Dank des internationalen Flughafens, des großen Bahnhofs und der guten Autobahnanbindung kommt man schnell und unkompliziert nach Frankfurt
Die besten Ideen und JGA Aktivitäten in Frankfurt
Top Ideen für tagsüber am JGA Frankfurt
Am Tag könnt ihr an eurem JGA in Frankfurt die Stadt entdecken und bei ganz besonderen Erlebnissen gemeinsam eine tolle Zeit erleben.
Bootstour
Kommt an Bord und entdeckt die Sehenswürdigkeiten von Frankfurt bei einer Bootstour. Bei dieser Panoramafahrt geht es eine Stunde lang den Main entlang. Genießt einen einzigartigen Ausblick auf Frankfurt und erfahrt jede Menge Wissenswertes über die Metropole. Eine Bootstour ist die perfekte Art, um ganz entspannt die Stadt zu erkunden.
Fotoshooting
Bei einem Fotoshooting könnt ihr euch bleibende Erinnerungen an euren JGA in Frankfurt schaffen. Lasst euch von einem professionellen Fotografen vor den schönsten Kulissen der Stadt ablichten und nehmt ein einzigartiges Andenken mit nach Hause. Die Fotos eignen sich natürlich auch als tolles Hochzeitsgeschenk für den Bräutigam.
Escape Room
Gemeinsam als Team könnt ihr euch im Escape Room einer gemeinsamen Mission stellen. Ihr findet ein bestimmtes Szenario vor und müsst durch das Lösen von Rätseln und das Finden von Hinweisen aus dem Raum entkommen. Ihr habt genau 60 Minuten Zeit und Teamwork ist gefragt.
Segway-Tour
Bei der Segway Tour erlebt ihr den besten Mix aus Sightseeing und Fahrspaß. Stellt euch aufs Segway und fahrt entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Frankfurt, wie dem Römer, der Paulskirche oder dem Kaiserdom. Folgt einfach eurem Guide und hört dazu noch spannende Infos zur Mainmetropole.
Cocktail-Workshop
Werdet an eurem JGA in Frankfurt zum Barkeeper. Nehmt den Shaker in die Hand und mixt euch leckere Cocktails. Ein professioneller Mixologe erklärt euch wie es geht und gibt euch praktische Tipps und Tricks. Eure selbst kreierten Drinks dürft ihr im Anschluss natürlich auch verkosten.
Actionreiche Aktivitäten und Ideen
Bei diesen Erlebnissen könnt ihr an eurem JGA in Frankfurt jede Menge Action erleben.
Lasertag
Lasertag bietet pure Action: Mit Hightech-Westen und Lasergeräten taucht ihr in spannende Missionen ein und kämpft um Punkte. Teamgeist, Adrenalin und Spaß stehen im Vordergrund. Genau deshalb ist Lasertag die perfekte Wahl für einen JGA Frankfurt – hier erlebt ihr gemeinsam Nervenkitzel und unvergessliche Momente.
Paintball
Paintball ist der Klassiker unter den actionreichen Spielen. Hier wird mit Farbkugeln auf die Gegner geschossen. Um nicht selbst getroffen zu werden, könnt ihr hinter verschiedenen Gegenständen in Deckung gehen und ihr solltet euch eine gute Taktik überlegen. Denn auch beim Paintball ist Teamwork gefragt.
Schießen
Stellt an eurem JGA Frankfurt eure Zielsicherheit unter Beweis. Besucht gemeinsam einen Schießstand und erlebt, wie es sich anfühlt, echte Waffen abzufeuern Hier sind Konzentration, Präzision und eine ruhige Hand gefragt. Die perfekte Aktivität für echte Männer in Frankfurt mit jeder Menge Action und Adrenalin!
Gokart
Gebt an eurem Junggesellenabschied so richtig Gas! In den schnellen E-Karts erlebt ihr Fahrspaß und könnt zeigen, was ihr am Steuer so drauf habt. Tretet bei einem eigenen Grand Prix gegeneinander an. Beim Qualifying wird eure Startposition ermittelt und dann geht es in mehreren Runden um den Sieg.
Außergewöhnliche Ideen
Mit diesen außergewöhnlichen Ideen wird euer JGA Frankfurt alles andere als langweilig.
Bubble Soccer
Stülpt euch eine riesige aufblasbare Kugel über und begebt euch aufs Spielfeld. Jetzt müsst ihr versuchen, Tore zu schießen. Doch das ist gar nicht so einfach mit eurer überdimensionalen Bubble. Ihr müsst euch also etwas einfallen lassen. So könnt ihr zum Beispiel eure Gegner einfach umrennen oder umschubsen. Beim Bubble Soccer seid ihr ja perfekt gepolstert.
Auto zertrümmern
Beim Auto zertrümmern könnt ihr so richtig Dampf ablassen und Stress abbauen. Ihr bekommt ein paar Werkzeuge und ein Auto zur Verfügung gestellt. Jetzt könnt ihr alles rauslassen und das Fahrzeug kurz und klein schlagen. Das tut richtig gut und hinterher fühlt ihr euch wie neugeboren.
Das Nachtleben entdecken - die besten Party Ideen für euren JGA Frankfurt
Nachtleben-Aktivitäten für eure perfekte Party in Frankfurt
Limousine
Gönnt euch an eurem Junggesellenabschied in Frankfurt ein wenig Luxus und startet mit einer Limousine in das Nachtleben. Lasst euch zum Beispiel an eurer Unterkunft oder einem Restaurant abholen und direkt zu einer Bar oder zum Party machen in einen Nachtclub fahren. So zieht ihr definitiv alle Blicke auf euch.
Partybus
Stimmt euch bei einer Tour im Partybus schon mal eine unvergessliche Nacht ein. Die rollende Disco holt euch ab und ihr könnt an Bord so richtig Party machen. Der amerikanische Schulbus ist das perfekte Fortbewegungsmittel und ein tolle Idee für euren JGA Frankfurt. Schließt eure Musik an und kommt in die beste Laune für eure Party!
Kneipentour (Pub Crawl)
Lasst euch die angesagtesten Locations der Stadt zeigen. Ein ortskundiger Guide nimmt euch mit auf einen unvergesslichen Pub Crawl. Dabei besucht ihr verschiedene Bars, Kneipen und Bierhallen und bekommt zwischendurch den einen oder anderen Shot. Anschließend könnt ihr in einem Nachtclub bis in die Morgenstunden durchtanzen und die Nacht zum Tag machen.
Partyboot
Auch auf dem Wasser könnt ihr es an eurem JGA in Frankfurt so richtig krachen lassen. Kommt an Bord und freut euch auf eine unvergessliche Tour auf dem Main. Das Boot ist exklusiv für euch angemietet. Bringt also eure eigene Musik, Snacks und Getränke mit und feiert eine legendäre Party, während die Skyline der Stadt an euch vorbeizieht.
Die besten Bars für euren JGA Frankfurt
Hunky Dory Bar:
Wenn ihr auf richtige gute Cocktails steht, dann solltet ihr auf jeden Fall der Hunky Dory Bar einen Besuch abstatten. In einem richtig schönen Ambiente im Stil der 30er Jahre, könnt ihr qualitativ hochwertige Drinks genießen. Gäste schätzen vor allem die entspannte Atmosphäre und den freundlichen Service der Bar.
Adresse: Baseler Str. 10, 60329 Frankfurt am Main, Hunky Dory Bar Webseite
Trinkhalle:
Die Trinkhalle wird häufig als lässigste Bar Frankfurts bezeichnet. Fühlen sollen sich die Gäste wie im eigenen Wohnzimmer und das Konzept geht auf. Es gibt eine große Auswahl an Drinks und die Stimmung ist einzigartig. Hier könnt ihr perfekt in den Abend starten. Es kann aber sein, dass es euch so gut gefällt, dass ihr in der Trinkhalle versackt.
Adresse: Obermainanlage 24, 60314 Frankfurt am Main, Trinkhalle Webseite
Gute Stute:
Die Gute Stute ist eine Kultkneipe mit äußerst skurriler Deko und Einrichtung. Als Erstes sticht einem wohl das lebensgroße Pferd ins Auge und es gibt noch jede Menge mehr zu entdecken. Seit über 40 Jahren ist die Kneipe bei den Frankfurtern ein beliebter Ort zum Ausgehen. Drinnen gibt es vor allem Bier, Schnaps und gute Laune.
Adresse: Kölner Str. 42, 60327 Frankfurt am Main, Gute Stute Webseite
NFT Skybar:
Mit einer Höhe von 185 m ist die NFT Skybar die höchstgelegene Rooftop Bar Deutschlands. Von dort aus könnt ihr einen atemberaubenden 360° Panoramablick auf Frankfurt und die Skyline der Stadt genießen, während ihr einen leckeren Cocktail schlürft. Daneben gibt es im 47. Stock des nhow Hotels so einiges an spannender digitaler Kunst zu entdecken.
Adresse: Brüsseler Str. 1-3, 60327 Frankfurt am Main, NFT Skybar Webseite
Die besten Restaurants für den Junggesellenabschied Frankfurt
Medici:
Ihr wollt es euch an eurem JGA Frankfurt in einem Fine Dining Restaurant so richtig gut gehen lassen? Dann solltet ihr dem Medici einen Besuch abstatten. Hier gibt es exklusive Speisen für Feinschmecker aus der modernen europäischen Küche. Es erwartet euch auf jeden Fall ein Gaumenschmaus.
Adresse: Weißadlergasse 2, 60311 Frankfurt, Medici Webseite
Im Herzen Afrikas:
Wie der Name schon sagt, geht es hier kulinarisch nach Afrika, genauer gesagt nach Eritrea. Hier könnt ihr gemütlich einkehren und euch Köstlichkeiten der ostafrikanischen Küche schmecken lassen. Wenn ihr euch nicht entscheiden könnt, was ihr essen möchtet, dann ist die gemischte Platte die perfekte Idee. Da bekommt ihr die beste Kombination der traditionellen Speisen.
Adresse: Gutleutstraße 13, 60329 Frankfurt, Im Herzen Afrikas Webseite
Ebbelwoi Unser:
Neben dem traditionellen Frankfurter Apfelwein bekommt ihr im Ebbelwoi Unser auch verschiedene lokale Spezialitäten. Die typische grüne Soße und Handkäs mit Musik sind bei einem Besuch in Frankfurt ein Muss. Hier wird mit frischen, regionalen Produkten und vor allem mit ganz viel Liebe gekocht.
Adresse: Abtsgäßchen 8, 60594 Frankfurt, Ebbelwoi Unser Webseite
Wirtshaus im Ostend:
In dem modernen Wirtshaus könnt ihr euch mit typisch deutschen Gerichten die perfekte Grundlage für eine Nacht voller Party in Frankfurt schaffen. Ob Käsespätzle oder Schweinshaxe - da bleibt niemand hungrig. Im Wirtshaus im Ostend bekommt ihr gutbürgerliche Küche, qualitativ hochwertig und dazu könnt ihr euch natürlich noch ein leckeres Bier schmecken lassen.
Adresse: Rückertstraße 22, 60314 Frankfurt, Wirtshaus im Ostend Webseite
Die besten Stadtteile in Frankfurt fürs Nachtleben
Bahnhofsviertel
Das Bahnhofsviertel ist Frankfurts Hotspot fürs Nachtleben. Zwischen internationalen Restaurants, Bars und Clubs herrscht eine vibrierende Atmosphäre. Hier treffen Underground-Clubs auf schicke Cocktailbars, Streetfood auf Fine Dining. Alles liegt nah beieinander, sodass Barhopping leichtfällt. Wer Vielfalt und internationales Flair beim Party machen sucht, ist hier genau richtig.
Alt-Sachsenhausen
Alt-Sachsenhausen ist bekannt für Apfelweinlokale, rustikale Bars und enge Gassen voller Leben. Am Wochenende wird das Viertel zur Partymeile, die Touristen wie Einheimische anzieht. Neben traditionellen Kneipen gibt es auch moderne Bars und kleine Clubs. Ideal für alle, die Frankfurter Tradition und ausgelassene Partystimmung verbinden möchten.
Innenstadt (Zeil & Opernplatz)
Die Innenstadt von Frankfurt bietet stilvolle Bars, Lounges und Clubs mit gehobenem Ambiente. Besonders beliebt sind Rooftop-Bars mit Skylineblick. Hier trifft sich ein eher elegantes Publikum, das Wert auf gute Cocktails und edle Locations legt. Ob After-Work oder lange Clubnacht – das urbane Flair prägt die Abende in diesem Viertel.
Bornheim
Bornheim, das „lustige Dorf“, punktet mit entspannter Stimmung und der lebhaften Berger Straße. Hier reihen sich Kneipen, Bars und Cafés aneinander, die ein bunt gemischtes Publikum anziehen. Von studentisch bis alternativ ist alles vertreten. Ideal für Barhopping und eine Party mit Freunden, ohne den Druck der schicken Innenstadt-Clubs.
Die besten Nachtclubs für euren JGA Frankfurt
Gibson Club:
Der Gibson Club ist schon seit vielen Jahren einer der beliebtesten Nachtclubs in Frankfurt. Jedes Wochenende legen hier nationale und internationale DJs auf oder es gibt Live-Konzerte. Party machen könnt ihr hier bis in die Morgenstunden. Es gibt im Gibson Club verschiedene Partyreihen und getanzt wird zu Urban Music, House oder R'n'B und HipHop.
Adresse: Zeil 85-93, 60313 Frankfurt, Gibson Club Webseite
Tanzhaus West:
Wenn ihr es zu Techno und elektronischer Musik so richtig krachen lassen wollt, dann seid ihr im Tanzhaus West genau richtig. Die Location befindet sich in einer ehemaligen Druckfarbenfabrik und das Ambiente im Club ist daher industriell, was perfekt zur Musikrichtung passt. Tanzen könnt ihr auf verschiedenen Dancefloors und im Sommer steigt die Party auch im Open-Air Bereich.
Adresse: Gutleutstraße 294, 60327 Frankfurt, Tanzhaus West Webseite
Ponyhof Club:
Wenn ihr nicht so auf Elektro steht, sondern an eurem JGA in Frankfurt eher in ungezwungener Atmosphäre zu den besten Hits der Charts und einem bunten Mix aus Rock, Pop und R’n’B Klassikern feiern möchtet, dann seid ihr im Ponyhof Club genau richtig. Der kleine und gemütliche Club öffnet jedes Wochenende seine Türen für bunte Partys und auch tolle Live-Konzerte.
Adresse: Klappergasse 16, 60594 Frankfurt, Ponyhof Club Webseite
Diese Sehenswürdigkeiten solltet ihr euch beim JGA in Frankfurt nicht entgehen lassen
Römer und Römerberg
Der Römer ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Frankfurts. Das historische Rathaus mit seiner charakteristischen Treppengiebelfassade steht seit dem 15. Jahrhundert im Zentrum des Römerbergs, dem historischen Platz der Stadt. Umgeben von Fachwerkhäusern bietet der Römerberg eine malerische Kulisse, die häufig für Feste und Märkte genutzt wird, darunter der berühmte Weihnachtsmarkt.
Frankfurter Dom (Kaiserdom St. Bartholomäus)
Die imposante gotische Kirche war im Mittelalter die Krönungsstätte der römisch-deutschen Kaiser. Der Bau beeindruckt mit seinem 95 Meter hohen Turm, der einen wunderbaren Ausblick auf die Stadt bietet. Im Inneren sind prachtvolle Kunstwerke und Altäre zu sehen. Besonders bemerkenswert ist die Domschatzkammer, die wertvolle sakrale Gegenstände und Reliquien beherbergt.
Main Tower
Der Wolkenkratzer ist eines der höchsten Gebäude in Frankfurt und bietet von seiner Aussichtsplattform auf 200 Metern Höhe einen atemberaubenden Blick auf die Skyline und den Main. Der Main Tower wurde 1999 eröffnet und ist der einzige der Stadt, dessen Aussichtsplattform öffentlich zugänglich ist. Im Inneren befinden sich Büros, ein Restaurant sowie Kunstwerke moderner Künstler.
Palmengarten
Die weitläufige botanische Gartenanlage im Westen Frankfurts, die 1871 eröffnet wurde, bietet auf rund 22 Hektar Pflanzen aus verschiedenen Klimazonen, darunter Tropengewächshäuser, ein Rosengarten und Themengärten. Besonders sehenswert sind die tropischen Palmenhäuser, die dem Garten seinen Namen gaben. Der Palmengarten ist ein beliebter Ort zur Erholung mit regelmäßigen Ausstellungen und Veranstaltungen.
Goethe-Haus
Das Goethe-Haus ist das Geburtshaus des Dichters Johann Wolfgang von Goethe. Es liegt in der Altstadt und bietet einen Einblick in sein Leben und seine Arbeit. Das Haus wurde originalgetreu restauriert und zeigt Möbel, Kunstwerke und Manuskripte aus Goethes Zeit. Neben dem Haus befindet sich das Goethe-Museum, in dem zahlreiche Gemälde und Erinnerungsstücke ausgestellt sind.
Sachsenhausen
Sachsenhausen ist ein angesagter Stadtteil von Frankfurt, dem ihr an eurem JGA definitiv einen Besuch abstatten solltet. Die vielen kleinen Gassen und schönen Plätze bieten eine tolle Kulisse. Neben angesagten Bars und Apfelweinlokalen findet ihr dort auch das Museumsufer, eine Ansammlung von verschiedenen Museen direkt am Fluss. So könnt ihr an eurem JGA auch ein bisschen Kultur erleben.
Tipps für euren Junggesellenabschied in Frankfurt am Main
So steht’s um die Sicherheit in Frankfurt
Frankfurt ist eine lebendige Stadt mit aufregendem Nachtleben und vielen Möglichkeiten für einen unvergesslichen Junggesellenabschied. Damit ihr euren Aufenthalt in vollen Zügen genießen könnt, lohnt es sich, ein paar Punkte zum Thema Sicherheit beim JGA im Blick zu behalten.
Die Stadt bietet in den zentralen Vierteln eine spürbare Polizeipräsenz, besonders in Alt-Sachsenhausen, im Bahnhofsviertel oder rund um die Zeil. Achtet dennoch darauf, eure Wertsachen nicht offen zu tragen und große Bargeldbeträge zu vermeiden.
Wenn ihr an eurem JGA in Frankfurt unterwegs seid, bewegt euch am besten in der Gruppe – das sorgt nicht nur für gute Stimmung, sondern gibt auch zusätzliche Sicherheit. Für den Heimweg nach der Party stehen euch rund um die Uhr Taxis und ein dichtes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln zur Verfügung. Besonders nachts ist es empfehlenswert, lieber auf sichere Transportmittel zurückzugreifen, anstatt zu Fuß durch weniger beleuchtete Straßen zu gehen.
Öffentliche Verkehrsmittel für den Junggesellenabschied Frankfurt
In Frankfurt findet ihr ein gut ausgebautes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln. Mit den U-Bahnen, Straßenbahnen, Bussen und Regionalbahnen kommt ihr an eurem JGA schnell und unkompliziert von A nach B.
Für mehrere Leute bietet sich meist eine Gruppenkarte an und am besten ihr ladet euch vorab die App vom RMV (Rhein-Main-Verkehrsverbund) herunter. Dort erhaltet ihr Fahrplanauskünfte und könnt euch auch digital eure Tickets kaufen.
Praktisch für euren JGA: Am Wochenende fahren die meisten U- und S-Bahnen durchgehend. Ihr kommt also mit dem öffentlichen Nahverkehr vom Feiern wieder zu eurer Unterkunft. So müsst ihr keine Extrakosten für Taxifahrten einplanen.
Hier könnt ihr am JGA in Frankfurt übernachten
In Frankfurt gibt es für euren Junggesellenabschied verschiedene Möglichkeiten, wo ihr übernachten könnt. Jeder Stadtteil bzw. jedes Viertel hat dabei ganz eigene Vorteile zu bieten.
Zentrum / Altstadt (Innenstadt)
Hier befinden sich das historische Zentrum mit dem Römerberg, die Zeil (Shopping-Meile) und zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Ihr wohnt also ganz zentral und fast alles ist fußläufig gut erreichbar.
Sachsenhausen
In Sachsenhausen, südlich des Mains, bekommt ihr an eurem JGA das authentische, lebendige Frankfurt-Erlebnis. Bekannt ist der Stadtteil für seine rustikalen Apfelweinstuben, malerischen Gassen und das Museumsufer.
Bahnhofsviertel
Das Bahnhofsviertel ist multikulturell, vielfältig und zentral. Es gibt zahlreiche Restaurants und ein pulsierendes Nachtleben. Allerdings ist das Viertel auch als sozialer Brennpunkt mit hoher Kriminalitätsrate bekannt.
Westend
In Frankfurt-Westend solltet ihr übernachten, wenn euch am JGA Komfort und ein bisschen Luxus wichtig sind. Das Ambiente im Viertel ist elegant. Es gibt schöne Altbauten und viele Grünflächen, wie den Palmengarten.
Diese Viertel solltet ihr in Frankfurt meiden
In Frankfurt gibt es einige Viertel, die sich für euren JGA nicht unbedingt zum Übernachten oder für nächtliche Spaziergänge eignen. Tagsüber können sie aber völlig unproblematisch sein. Das Bahnhofsviertel im Speziellen hat Vor- und Nachteile. Für euren JGA Frankfurt solltet ihr also gut abwägen, was euch wichtig ist.
Bahnhofsviertel
Wie bereits beschrieben, liegt das Bahnhofsviertel sehr zentral in Frankfurt und ist tagsüber ein lebendiger Ort. Nachts fühlen sich viele Besucher allerdings unsicher, durch die offene Drogenszene und des teils hohen Geräuschpegels.
Teile von Gallus & Gutleutviertel
Es gibt zwar ein paar moderne Neubauten und coole Locations, aber auch einige Ecken mit eher rauem Milieu. Diese Viertel sind im Umbruch, aber nicht unbedingt als Orte zum Übernachten beim JGA geeignet.
Teile von Ostend & Fechenheim
Ostend ist durch die EZB zwar stark im Wandel, es gibt aber auch weniger attraktive Gegenden, besonders rund um die Industrieanlagen. Auch Fechenheim müsst ihr nicht unbedingt einen Besuch abstatten. Es liegt etwas abseits und hat einen industriellen Charakter.
Höchst (bestimmte Ecken)
In Höchst findet ihr eine schöne Altstadt und der Stadtteil ist historisch interessant. Doch es gibt auch Areale mit sozialen Problemen. Daher findet ihr in Frankfurt für euren JGA zum Übernachten besser geeignete Viertel.
Anreise zu eurem Junggesellenabschied Frankfurt
Frankfurt ist sehr gut erreichbar und ein wahrer Verkehrsknotenpunkt. Für euren Junggesellenabschied habt ihr verschiedene Möglichkeiten für die Anreise.
Flugzeug
Mit dem Flugzeug seid ihr am JGA schnell in der Mainmetropole. Der Frankfurter Flughafen ist der größte in Deutschland und ein globales Drehkreuz. Er wird aber auch von allen großen deutschen Flughäfen täglich angeflogen.
Vom Flughafen kommt ihr ganz einfach mit der S-Bahn in die Innenstadt. Die Fahrt dauert etwa 15 bis 20 Minuten
Bahn
Auch mit der Bahn könnt ihr Frankfurt für euren JGA ganz unkompliziert erreichen. Der Hauptbahnhof befindet sich direkt im Stadtzentrum.
Bus
Es gibt diverse Verbindungen nach Frankfurt per Bus. Der Busbahnhof befindet sich südlich des Hauptbahnhofs und liegt damit zentral in der Innenstadt. Ihr kommt nach eurer Ankunft also ganz schnell zu eurer Unterkunft.
Die Anreise mit dem Bus kann allerdings etwas länger dauern, als zum Beispiel mit der Bahn oder per Flugzeug und die Fahrzeit richtet sich auch nach der Verkehrslage, kann also variieren.
Auto
Mit dem Auto seid ihr beim JGA am flexibelsten unterwegs und habt vor Ort auch euer eigenes Fortbewegungsmittel zur Verfügung. Da Frankfurt aber die höchste Autodichte in Deutschland hat, gibt es häufig Staus und es empfiehlt sich, auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen.
Da die Parkhäuser in der Innenstadt recht teuer sind, bietet es sich für euren JGA an, die Park & Ride Möglichkeiten außerhalb des Zentrums mit guter ÖPNV-Anbindung zu nutzen.
Ungefähre Anreisezeit nach Frankfurt zum JGA in Stunden
Berlin | Hamburg | München | Düsseldorf | Stuttgart | |
Flugzeug | 1,2 | 1,3 | 1 | 1 | 0,9 |
Bahn | 3,9 | 3,4 | 3,2 | 1,5 | 1,3 |
Fernbus | 6,8 | 6-7 | 4,6 | 3,5 | 3,5 |
Auto | 5,5 - 6 | 4,5 - 5 | 3,8 - 4,3 | 2,3 - 2,8 | 2 - 2,5 |
Unsere Tipps für den perfekten JGA Frankfurt
In Frankfurt gibt es beim JGA viel zu erleben. Je nach Budget und Gruppengröße habt ihr verschiedene Möglichkeiten. Unsere besten Tipps haben wir einmal für euch zusammengestellt.
Kleines Budget
Wenn ihr für eueren JGA nur ein kleines Budget zur Verfügung habt, empfehlen wir die folgenden Erlebnisse:
Kneipentour
Sightseeing Bootstour
City Battle
Großes Budget
Mit einem großen Budget könnt ihr bei diesen Aktivitäten einen unvergesslichen JGA in Frankfurt erleben:
Partyboot
Schießen
Hot Rod fahren
Große Gruppen
Diese Erlebnisse eignen sich besonders gut für große Gruppen:
Kneipentour
Partybus
Auto zertrümmern