Junggesellenabschied Köln
- JGA Männer
- für Frauen
- Schnelles Angebot
- Pakete
- JGA Guide
Warum ihr für euren Junggesellenabschied Köln wählen solltet
Hier gibt es angeblich die meisten Kneipen pro Kopf
Genießt deftige Küche & leckeres Kölsch
Erlebt die Rheinmetropole und ihre Sehenswürdigkeiten
Feiert in Deutschlands Karneval-Hauptstadt
Junggesellenabschied Köln
Bewertet "Hervorragend" mit 4.74/5 basierend auf 203+ Bewertungen.
Junggesellenabschied in Köln mit Deutschlands Nr. 1 Agentur buchen: +80 Aktivitäten ✓ Gruppenunterkünfte ✓ 150.000 Kunden seit 2001 ✓ Jetzt planen lassen!
Unsere neuesten Bewertungen
Google Translated Cool
Google Translated Cool
Google Translated Wir haben uns sehr gefreut, dass wir die Möglichkeit hatten, die Schule zu besuchen, und wir haben uns sehr wohl gefühlt.
Top beraten, schnelle antworten, super Service.
Gene wieder
Danke
Google Translated Sehr gute Organisation.
Eine Organisatorin (Julie), die immer zur Verfügung steht und sich alle Mühe gibt, damit alles reibungslos abläuft. Zu jeder Stunde erreichbar.
Ein großes Dankeschön
Wir sind DIE JGA-Agentur - Bekannt & berüchtigt aus zahlreichen Medien!





Darum ist Köln das perfekte Reiseziel für euren Junggesellenabschied
Köln ist bekannt für den Karneval und das Kölsch. Für euren Junggesellenabschied hat die Stadt aber noch so viel mehr zu bieten. Die Rheinmetropole begeistert mit ihrer offenen, lebensfrohen Atmosphäre und einem Nachtleben, das keine Wünsche offenlässt.
Zahlreiche Bars, Kneipen und Clubs bieten den idealen Rahmen für ausgelassene Partynächte. Tagsüber sorgt das vielseitige Freizeitangebot für jede Menge Abwechslung: Ob entspannte Bootstour auf dem Rhein, Brauhausbesuche mit Kölsch-Verkostung oder actionreiche Aktivitäten wie Lasertag – in Köln ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Auch die imposante Kulisse mit dem Kölner Dom, der Hohenzollernbrücke und dem Rheinpanorama sorgt für tolle Gruppenfotos und bleibende Erinnerungen. Die gute Erreichbarkeit per Bahn und Flugzeug sowie die zentrale Lage innerhalb Deutschlands machen die Stadt außerdem leicht zugänglich.
Köln kombiniert Party, Kultur und rheinische Herzlichkeit – die perfekte Mischung für einen legendären JGA.
Feiert euren Junggesellenabschied in Köln. Als Deutschlands Veranstalter Nr. 1 für JGAs wissen wir, worauf es ankommt. Damit ihr einen perfekten Überblick über die Stadt bekommt, haben wir von Pissup uns die Rheinmetropole einmal genauer umgeschaut und präsentieren euch hier die besten Ideen für einen Junggesellenabschied in Köln.
Die besten Ideen und JGA-Aktivitäten in Köln
Bootstouren und Aktivitäten auf dem Wasser in Köln
Entdeckt an eurem JGA die Stadt Köln vom Wasser aus.
Bootsrundfahrt auf dem Rhein
Schaut euch die Stadt bei einer Sightseeing-Bootstour an. Eine Stunde lang geht es den Rhein entlang. Lehnt euch zurück und genießt die Aussicht auf den Kölner Dom, die Altstadt und vieles mehr. Dazu erhaltet ihr während der Fahrt alle wichtigen Infos zu den Sehenswürdigkeiten.
Privates Boot mieten
Mietet euch an eurem JGA in Köln ein ganzes Boot für euch alleine und lasst es an Bord so richtig krachen. Für Getränke und Entertainment ist gesorgt: Für beste Partystimmung legt ein DJ auf und ihr könnt außerdem eure Lieblingshits beim Karaoke zum Besten geben. Dazu gibt es Getränke ohne Limit!
Lounge Bootsfahrt am Abend
Zur Abenddämmerung versprüht die Rheinmetropole einen ganz besonderen Charme. Erlebt diesen bei einer entspannten Lounge Bootsfahrt. Mit chilliger Musik im Hintergrund geht es den Fluss entlang. Genießt den Blick auf das Panorama von Köln, während die Sonne langsam am Horizont verschwindet.
Top Aktivitäten für euren JGA tagsüber in Köln
Tagsüber gibt es in Köln jede Menge zu erleben.
Bierbike
Radelt gemeinsam durch die Stadt und genehmigt euch dabei das ein oder andere Bierchen. Das Bierbike ist das wohl spaßigste Fortbewegungsmittel für euren JGA in Köln. Dabei sitzt ihr an einer Theke und tretet in die Pedale. Ein Fahrer ist mit dabei und lenkt euch durch die Straßen der Stadt.
Fotoshooting
Schafft euch die perfekte Erinnerung für euren Junggesellenabschied bei einem Fotoshooting. Ein professioneller Fotograf oder eine Fotografin setzt euch perfekt in Szene und lichtet euch vor einer coolen Outdoor-Location ab. So habt ihr ein einzigartiges Souvenir an euren besonderen Tag in Köln.
Brauhaustour
In Köln darf natürlich das typische Kölsch Bier nicht fehlen. Begebt euch an eurem JGA auf eine Tour durch verschiedene traditionelle Brauhäuser und Bierhallen. Euer Guide weiß genau, welche ihr nicht verpassen dürft. Ein paar Bier gibt es für euch natürlich auch zum Probieren.
Bollerwagen-Challenges
Begebt euch an eurem JGA in Köln auf eine ganz besondere Bollerwagen-Tour. Euer Bollerwagen ist mit diversen Challenges und Mini-Spielen ausgestattet. Dazu ist genug Platz für eure Getränke und Snacks vorhanden. Tretet gegeneinander an und erlebt jede Menge Spiel & Spaß.
Escape Room
Im Escape Room erwartet euch eine spannende Mission. Ihr betretet den Raum und steht vor einer Herausforderung. Arbeitet als Team zusammen, löst die Rätsel und findet die Hinweise. So schafft ihr es wieder aus dem Raum heraus. Ihr habt genau 60 Minuten Zeit, also beeilt euch.
Adrenalin-geladene Aktivitäten für euren Junggesellenabschied in Köln
Mit jeder Menge Action und Adrenalin wird es euch in Köln definitiv nicht langweilig.
Lasertag
Ihr tretet in der Lasertag-Arena gegeneinander an. Ausgestattet seid ihr mit einem Phaser und einer Weste, die mit Sensoren ausgestattet ist. Versucht, so viele Treffer wie möglich zu landen. Dabei solltet ihr natürlich am besten selbst nicht getroffen werden. Geht hinter den verschiedenen Gegenständen in Deckung und überlegt euch eine gute Taktik, um zu gewinnen.
GoKart
Beim GoKart in Köln könnt ihr an eurem Junggesellenabschied so richtig Gas geben. Ihr fahrt euren eigenen Grand-Prix auf der Kartbahn. Das bedeutet, ihr startet mit ein paar Trainingsrunden und dann geht es im Qualifying. Liefert euch ein spannendes Rennen und zeigt, was ihr am Steuer drauf habt.
Paintball
Beim Paintball könnt ihr jede Menge Action erleben. Geschossen wird mit Farbkugeln, sodass jeder Treffer sichtbar ist. Paintball ist die absolute Funsportart und perfekt für euren JGA geeignet. Gespielt wird in Teams. Ihr müsst also gut miteinander kommunizieren und eine gute Strategie finden, die euch zum Sieg führt.
Außergewöhnliche JGA-Aktivitäten in Köln
Mit diesen Aktivitäten könnt ihr einen ganz besonderen Junggesellenabschied erleben.
Axtwerfen
Axtwerfen ist die perfekte Aktivität für echte Männer. Lasst euch vom Profi zeigen, wie es richtig geht und dann dürft ihr selbst die Axt in die Hand nehmen und aufs Ziel werfen. Dabei geht es nicht nur um Kraft, sondern auch um Technik und Feingefühl. Tretet gegeneinander an und liefert euch einen Wettkampf auf der Wurfbahn.
Auto zertrümmern
Lasst an eurem JGA in Köln so richtig Dampf ab. Beim Auto zertrümmern könnt ihr alles rauslassen und ordentlich Stress abbauen. Ihr bekommt verschiedene Werkzeuge, mit denen ihr euch austoben und das Auto kurz und klein schlagen könnt. Danach fühlt ihr euch definitiv wie neu geboren.
Hot Rod Tour
Begebt euch auf eine ganz besondere Tour durch Köln und lernt die Stadt kennen. Jeder nimmt in einem der kleinen Flitzer Platz und dann geht es dem Guide hinterher, zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Rheinmetropole. So habt ihr die Stadt ganz sicher noch nicht erlebt.
Das Kölner Nachtleben entdecken - Die besten Ideen für euren JGA
Nachtleben-Aktivitäten in Köln
Entdeckt an eurem Junggesellenabschied in Köln das pulsierende Nachtleben.
Partybus
Eine Tour mit dem Partybus ist der perfekte Start ins Nachtleben. Lasst euch an eurer Unterkunft oder einem anderen Ort eurer Wahl abholen und dann geht es erstmal durch die Straßen von Köln. Lasst es an Bord so richtig krachen und euch direkt zu einer Bar oder einen Nachtclub fahren.
Partyboot
Der Rhein bietet eine einzigartige Kulisse für eine legendäre JGA-Partynacht. Kommt an Bord des Partybootes und feiert, was das Zeug hält. Ein DJ sorgt für beste Stimmung und Getränke gibt es an der Bordbar. Bestellt euch einen Drink nach dem anderen, denn ihr habt eine Getränke-Flatrate. So könnt ihr gleich mehrmals auf eine unvergessliche Nacht anstoßen.
Kneipentour
Lernt bei einer Kneipentour das Kölner Nachtleben kennen. Ein Guide nimmt euch mit und zeigt euch die besten Bars der Stadt. Er weiß genau, welche Locations ihr nicht verpassen dürft. Zwischendurch gibt es ein paar Shots, so steigt die Stimmung ganz schnell und euer Pub Crawl wird ein voller Erfolg.
Die besten Bars für euren JGA in Köln
In diesen Bars könnt ihr euch leckere Drinks genehmigen und in den Abend starten.
Ona Mor:
Das Ona Mor ist eine klassische Cocktailbar, wo ihr richtig leckere Drinks bekommt. Neben den Klassikern bieten die Mixologen auch kreative Eigenkreationen an. Die Profis hinter der Theke verstehen definitiv ihr Handwerk. Für experimentierfreudige Gäste gibt es zum Beispiel Cocktails mit süßem Senf oder persischer Vanille Zuckerwatte.
Adresse: Roonstraße 94, 50674 Köln, Ona Mor Webseite
IceBar:
Achtung, hier wird es kalt. Ein Besuch in der IceBar ist nichts für Frostbeulen. Das Thermometer zeigt -18° an und die Drinks werden in einem Eisglas serviert. Dafür erwartet euch ein ganz besonderes Erlebnis. Damit ihr euren Aufenthalt auch genießen könnt, bekommt ihr eine Jacke, Handschuhe und eine Mütze gestellt.
Adresse: Im Klapperhof 50, 50670 Köln, IceBar Webseite
Kölschbar:
Die Kölschbar ist eine kultige Kneipe, wo ihr gemütlich ein Bier trinken könnt. Außerdem solltet ihr einen Mexikölner probieren, die hauseigene Variante des Mexikaner-Shots. Da die Bar sehr beliebt ist, kann es aber auch mal voll werden. Bei gutem Wetter wird zusätzlich der Biergarten geöffnet.
Adresse: Lindenstraße 56, 50674 Köln, Kölschbar Webseite
Monkey Bar:
Die Monkey Bar in Köln ist eine stylische Rooftop-Bar mit spektakulärem Blick über die Stadt. Sie kombiniert modernes Design mit entspannter Atmosphäre und bietet kreative Cocktails sowie kleine Snacks. Besonders bei Sonnenuntergang ist die Bar ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher gleichermaßen.
Adresse: 25Hours Hotel Köln The Circle, Im Klapperhof 22-24, 50670 Köln, Monkey Bar Webseite
Die besten Restaurants in Köln
Lasst euch an eurem Junggesellenabschied in Köln diese kulinarischen Highlights nicht entgehen.
Ox & Klee:
Wenn ihr es euch an eurem JGA in Köln so richtig gut gehen lassen wollt, dann besucht das mit 2 Sternen ausgezeichnete Gourmet-Restaurant Ox & Klee. Euch erwartet Fine Dining der Spitzenklasse. Ihr bekommt dort ein Menü (entweder vegetarisch oder mit Fleisch und Fisch) mit Getränkebegleitung - eine kulinarische Reise für die Geschmackssinne!
Adresse: Im Zollhafen 18, 50678 Köln, Ox & Klee Webseite
Fette Kuh:
Habt ihr Lust auf richtig gute Burger? In der Fetten Kuh könnt ihr euch mit hausgemachten, saftigen Burgern die perfekte Grundlage schaffen. Egal, ob ihr euch einen klassischen Cheeseburger oder den Mörder Börger mit ganzen 400g Fleisch bestellt, die Burger sind super lecker und die Qualität stimmt!
Adresse: Bonner Str. 43, 50677 Köln, Fette Kuh Webseite
Haus Scholzen:
Das Traditionshaus im Stadtteil Ehrenfeld. Hier bekommt ihr gutbürgerliche Küche und je nach Jahreszeit auch Gänsebraten, Spargel oder Pilzgerichte. Im Haus Scholzen könnt ihr gemütlich sitzen und neben dem Essen auch ein leckeres Kölsch genießen. Probieren solltet ihr unbedingt die Spezialität des Hauses: den Ehrenfelder Senfrostbraten.
Adresse: Venloer Str. 236, 50823 Köln, Haus Scholzen Webseite
Brauerei zur Malzmühle:
Die traditionelle Kölner Küche bekommt ihr in der Brauerei zur Malzmühle. Wie der Name schon sagt, wird dort auch Bier gebraut und das schon seit 1858. Auf der Speisekarte findet ihr Gerichte wie Himmel und Ääd, Halve Hahn, Suurbrode und noch vieles mehr. Es geht auf jeden Fall deftig zu und es bleibt wohl niemand hungrig.
Adresse: Heumarkt 6, 50667 Köln, Brauerei zur Malzmühle Webseite
Die besten Stadtteile in Köln fürs Nachtleben
In diesen Vierteln könnt ihr richtig gut feiern gehen.
Ehrenfeld
Ehrenfeld ist alternativ, kreativ und multikulturell. Hier reihen sich Bars, Clubs und Kneipen aneinander – besonders rund um die Venloer Straße. Locations wie der Club Bahnhof Ehrenfeld und das Helios37 ziehen Nachtschwärmer an. Ideal für alle, die auf elektronische Musik, Live-Konzerte und lockere Atmosphäre stehen.
Belgisches Viertel
Im Belgischen Viertel ist das Publikum stylisch und kreativ. Zwischen Brüsseler Platz und Aachener Straße gibt es angesagte Bars, Lounges und kleine Clubs. Besonders beliebt sind die Bar Schmitz, das Sixpack oder das Hallmackenreuther. Perfekt für Cocktails, gute Musik und gepflegtes Ausgehen.
Südstadt
Die Südstadt ist charmant, entspannt und voller uriger Kneipen. Wer auf Kölsch, Live-Musik und eine bodenständige Stimmung steht, ist hier richtig. Besonders beliebt sind die Lotta, das Sonic Ballroom oder das Päffgen. Ideal für einen Kneipenbummel mit echtem Kölner Flair.
Friesenviertel
Das Friesenviertel rund um die Friesenstraße ist eines der klassischen Partyviertel Kölns. Hier reiht sich ein Club an den nächsten – ideal für Mainstream, Charts und Tanzen bis zum Morgen. Wer ausgelassen feiern will, findet hier mit Läden wie dem Diamonds oder Flamingo Royal die passende Adresse.
Zülpicher Viertel / Kwartier Latäng
Zwischen Zülpicher Straße und Uniwiesen steppt der Bär – vor allem bei Studierenden. Günstige Drinks, laute Musik und volle Läden wie das Blue Shell, der Stereo Wonderland oder das Stiefel sorgen für eine wilde Nacht. Ideal für spontane, ausgelassene Feiern ohne Dresscode.
Die besten Nachtclubs für euren Junggesellenabschied in Köln
In diesen Clubs könnt ihr an eurem JGA bis in die Morgenstunden feiern.
Bootshaus:
Das Bootshaus ist ein über die Grenzen von Köln bekannter Nachtclub und zählt weltweit zu den besten Locations für elektronische Musik. Hier solltet ihr vorbeischauen, wenn ihr auf Electro-House, Bigroom und Trap steht. Der Club befindet sich am Mülheimer Hafen auf einem Werftgelände und bietet verschiedene Events mit den besten nationalen und internationalen DJs an.
Adresse: Auenweg 173, 51063 Köln, Bootshaus Webseite
Das Ding:
Im Das Ding bekommt ihr eher Stimmungsmusik aus der Welt der Charts und bekannte Schlager auf die Ohren. Der Studentenclub zieht jedes Wochenende viele feierfreudige und vor allem junge Leute an. Die Getränkepreise, besonders die Specials, sind unschlagbar und es herrscht immer beste Laune. Hier könnt ihr es richtig krachen lassen und eine unvergessliche Party erleben.
Adresse: Hohenstaufenring 30-32, 50674 Köln, Das Ding Webseite
Club Bahnhof Ehrenfeld
Der Club Bahnhof Ehrenfeld (CBE) ist eine legendäre Kultur‑ und Clublocation direkt unter den Bahnbögen des Ehrenfelder Bahnhofs. Seit 2010 vereint er Großraum‑Club, Livemusik und kulturelle Events. Mit Jazz, Hip‑Hop, Soul, House‑Nights und dem YUCA‑Floor im dritten Bogen bietet er urbane Vielfalt und Energie
Adresse: Bartholomäus-Schink-Straße 65/67, 50825 Köln, Club Bahnhof Ehrenfeld Webseite
Diese Sehenswürdigkeiten solltet ihr euch an eurem JGA in Köln nicht entgehen lassen
Kölner Dom
Der Kölner Dom ist nicht nur das Wahrzeichen der Stadt, sondern auch eine der größten gotischen Kathedralen der Welt. Die beeindruckenden Türme ragen 157 Meter in den Himmel und prägen das Stadtbild. Im Inneren befindet sich der berühmte Dreikönigsschrein, der die Reliquien der Heiligen Drei Könige beherbergt.
Rheinauhafen und Kranhäuser
Der Rheinauhafen ist ein modernes Viertel, das sich durch seine faszinierende Mischung aus historischen Bauten und futuristischer Architektur auszeichnet. Besonders bekannt sind die markanten Kranhäuser, die das Bild des Hafens prägen. Der Rheinauhafen ist ein beliebter Ort für Spaziergänge entlang des Rheins und bietet zahlreiche Restaurants, Galerien und kulturelle Einrichtungen.
Schokoladenmuseum
Das Schokoladenmuseum ist ein Paradies für Schokoladenliebhaber. Direkt am Rhein gelegen, entführt das Museum seine Besucher in die Geschichte der Schokoladenherstellung – von den Ursprüngen der Azteken bis zur modernen Produktion. Ein Highlight ist der große Schokoladenbrunnen, an dem frische Schokolade gekostet werden kann.
Altstadt und Groß St. Martin
Die Altstadt Kölns ist für ihre charmanten Gassen, bunten Häuser und historischen Plätze bekannt. Im Herzen der Altstadt thront die romanische Kirche Groß St. Martin, ein imposanter Bau aus dem 12. Jahrhundert. Die Altstadt ist voller Geschichte, und ihre vielen Brauhäuser laden dazu ein, das berühmte Kölsch zu probieren.
Römisch-Germanisches Museum
Das Römisch-Germanische Museum bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Römerzeit in Köln. Hier sind unter anderem der weltberühmte Dionysosmosaik und römische Alltagsgegenstände ausgestellt. Das Museum liegt direkt am Dom und bietet eine umfangreiche Sammlung von Artefakten aus der Zeit, als Köln eine wichtige römische Stadt war.
Römisch-Germanisches Museum Webseite
Tipps für euren Junggesellenabschied in Köln
So steht’s um die Sicherheit in Köln
Köln ist grundsätzlich eine sichere Stadt für Junggesellenabschiede, besonders in den belebten Vierteln wie Ehrenfeld, der Altstadt oder dem Belgischen Viertel. Dennoch ist es sinnvoll, einige grundlegende Sicherheitsregeln zu beachten – gerade in größeren Gruppen und wenn Alkohol im Spiel ist. Wertgegenstände sollten nicht offen getragen werden, und ein achtsamer Umgang mit Getränken schützt vor ungewollten Zwischenfällen.
In Clubs und Bars ist das Sicherheitspersonal in der Regel aufmerksam, und die Polizei ist im Stadtbild präsent, besonders an Wochenenden. Wer nachts unterwegs ist, sollte belebte Straßen und bekannte Routen bevorzugen – insbesondere rund um die Ringe oder in der Südstadt.
Für Gruppen empfiehlt es sich, Fahrdienste wie Taxi oder App-basierte Alternativen für den Heimweg zu nutzen. Insgesamt lässt sich sagen: Mit etwas gesundem Menschenverstand steht einem ausgelassenen, aber sicheren Junggesellenabschied in Köln nichts im Weg. Die Stadt ist gastfreundlich, offen – und nachts gut organisiert.
Öffentliche Verkehrsmittel
Köln verfügt über ein gut ausgebautes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln, das ideal ist, um die Stadt schnell und unkompliziert zu erkunden – auch für Gruppen wie bei einem Junggesellenabschied.
Die KVB (Kölner Verkehrs-Betriebe) betreibt Straßenbahnen, U-Bahnen und Busse, die tagsüber in kurzen Abständen fahren und auch nachts in den wichtigsten Stadtteilen unterwegs sind. Besonders praktisch sind die Linien entlang der Ringe, die viele Ausgehviertel wie das Belgische Viertel, Ehrenfeld oder die Südstadt miteinander verbinden. Für Gruppen gibt es günstige Tagestickets oder Mehrfahrtenkarten, die sich schnell lohnen.
Auch wenn nachts nicht alle Linien durchgehend fahren, sind zentrale Haltestellen wie Neumarkt, Rudolfplatz oder Ebertplatz wichtige Knotenpunkte mit Anschluss. Die Mitnahme von Getränken ist in den Bahnen erlaubt, aber ein respektvoller Umgang wird erwartet. Insgesamt sind die öffentlichen Verkehrsmittel eine günstige, flexible und sichere Möglichkeit, Köln entspannt zu erleben.
Hier könnt ihr in Köln übernachten
In Köln gibt es zahlreiche gute Gegenden zum Übernachten – je nachdem, was euch wichtig ist: Nähe zum Nachtleben, ruhige Lage oder gute Anbindung. Hier ein Überblick über empfehlenswerte Stadtteile:
Altstadt / Innenstadt Perfekt für Erstbesucher: Viele Sehenswürdigkeiten wie der Dom, Rheinpromenade oder Museen sind zu Fuß erreichbar. Die Altstadt bietet zahlreiche Hotels, von günstig bis gehoben. Ideal, wenn du zentral wohnen und schnell überall sein willst – auch für kurze Aufenthalte.
Belgisches Viertel Stylisch, jung und mitten im Geschehen. Wer ausgehen möchte, ist hier genau richtig: Bars, Cafés und Boutiquen direkt vor der Tür. Viele kleinere Hotels, Designunterkünfte und gute Anbindung an Bahn und Straßenbahn.
Ehrenfeld Etwas alternativer, multikulturell und sehr beliebt bei jungen Leuten. Wer Wert auf kreatives Flair und Clubnähe legt, fühlt sich hier wohl. Übernachtungsmöglichkeiten reichen von Hostels bis zu modernen Boutique-Hotels.
Deutz Etwas ruhiger, aber direkt gegenüber der Altstadt – nur wenige Minuten mit der Bahn oder über die Hohenzollernbrücke zu Fuß. Ideal bei Großveranstaltungen in der Lanxess Arena oder der Koelnmesse. Auch Hotels mit Rheinblick gibt es hier.
Südstadt Charmant, lokal und ein bisschen entspannter. Wer es bodenständiger mag, findet hier Kneipen, kleine Hotels und schöne Straßen zum Bummeln. Gut erreichbar und trotzdem nicht so touristisch überlaufen.
Diese Viertel solltet ihr in Köln meiden
Köln ist insgesamt eine sichere und offene Stadt, dennoch gibt es – wie in jeder Großstadt – einige Viertel, die man als Besucher, besonders nachts oder im alkoholisierten Zustand, besser meiden sollte. Hier eine realistische Einschätzung:
Chorweiler Stark am Stadtrand gelegen, sozialer Brennpunkt mit hoher Arbeitslosigkeit und gelegentlichen Problemen mit Jugendkriminalität. Für Touristen oder Partygruppen gibt es hier keine Sehenswürdigkeiten oder Ausgehangebote – also schlichtweg uninteressant.
Kalk (Teile davon) Kalk ist im Wandel, aber noch immer durchmischt. Tagsüber unproblematisch, nachts können manche Ecken (z. B. rund um den Kalk-Post-Bahnhof oder abseits der Hauptstraßen) unangenehm wirken. Für Übernachtungen oder nächtliche Ausflüge eher nicht zu empfehlen, wenn man sich nicht auskennt.
Porz (Teile davon) Einige Gegenden in Porz gelten als sozial schwächer strukturiert. Auch hier: keine touristischen Highlights, weite Entfernung zur Innenstadt, begrenzte Infrastruktur fürs Nachtleben. Kein Ort, den man unbedingt meiden muss – aber auch keiner, der sich für Besucher eignet.
Mülheim (einzelne Ecken) Mülheim ist ein sehr großer Stadtteil mit einigen attraktiven Bereichen (z. B. am Rhein), aber auch sozialen Brennpunkten. Nachts sind manche Gegenden etwas rauer, vor allem abseits der Hauptstraßen.
Anreise nach Köln für euren Junggesellenabschied
Je nachdem, von wo ihr anreist und was euch wichtig ist, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um nach Köln zu kommen:
-
Flugzeug Am schnellsten geht’s per Flugzeug. Der Köln Bonn Airport (CGN) liegt etwa 15 Minuten mit der S-Bahn vom Kölner Hauptbahnhof entfernt. Vom Flughafen kommt ihr bequem mit der S-Bahn (S13/S19), per Taxi oder Shuttle in die Innenstadt.
-
Bahn Mit dem ICE erreicht ihr den Kölner Hauptbahnhof direkt im Stadtzentrum – mit Blick auf den Dom! Die Altstadt ist zu Fuß erreichbar. Für Gruppen gibt’s bei der Deutschen Bahn Sonderkonditionen, wenn ihr rechtzeitig plant.
-
Fernbus Köln ist gut an Anbieter wie FlixBus angebunden. Der Fernbusbahnhof befindet sich in direkter Nähe zum Hauptbahnhof oder am Airport Köln/Bonn. Die Tickets sind günstig – dafür dauert die Fahrt etwas länger.
-
Auto Köln liegt verkehrsgünstig an den Autobahnen A1, A3, A4, A57 – ideal für die Anreise mit dem Auto.
Fahrzeit nach Köln in Stunden
Flugzeug | Bahn | Bus | Auto | |
---|---|---|---|---|
Berlin | ca. 1:10 | ca. 4:20 | ca. 8-9 | ca. 6 |
Hamburg | ca. 1:10 | ca. 4:00 | ca. 6-7 | ca. 5 |
Frankfurt | - | ca. 1:00 | ca. 2,5-3,5 | ca. 2 |
München | ca. 1:10 | ca. 4:40 | ca. 9-10 | ca. 6 |
Stuttgart | ca. 1:05 | ca. 2:00 | ca. 6-7 | ca. 4-4,5 |
Unsere Tipps für den perfekten JGA in Köln
Je nach Gruppengröße, Vorlieben und Budget gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten für euren Junggesellenabschied in Köln – hier findet ihr unsere besten Tipps.
Kleines Budget
Für Gruppen mit kleinem Budget empfehlen wir die folgenden Aktivitäten:
- City Battle
- Kneipentour
- Bierpong
Großes Budget
Wenn ihr ein großes Budget zur Verfügung habt, dann könnt ihr mit diesen Aktivitäten einen unvergesslichen JGA in Köln erleben:
- Bierbike
- Öffentliche Bootstour am Abend mit Buffet & Drinks
- Schlag den Junggesellen
Große Gruppen
Diese Aktivitäten eignen sich perfekt für große Gruppen:
- Bierpong mit Bier-Flatrate
- Partybus
- Bierhallen-Tour
Häufig gestellte Fragen
Eine Autorität in Sachen JGA Die Nr. 1 JGA-Agentur in Europa für legendäre Partyreisen seit 2001.
100% kostenlose Beratung Professionell organisiert und stressfrei geplant.
Separat zahlen Mühelos Geld einsammeln. Jeder zahlt nur seinen eigenen Anteil.
Betreuung rund um die Uhr Persönliche Reiseberater & 24/7 Vorort-Service